Tischlampe, Nessino Sonderedition, hellblau, Ø32cm, H22,3cm - Artemide
Artemide bietet Ihnen die berühmte Nessino in einer himmelblauen Variante an.
Die Neuauflage der Tischlampe Nessino, die 1967 von Giancarlo Mattioli und seiner Gruppe "Gruppo architetti urbanisti città nuova" entworfen wurde, zeigt einen Retro-Stil, der direkt aus den 60er Jahren stammt. Nessino ist zu einer Designikone geworden, die die Zeit überdauert. Ihr poppiges, pilzförmiges Design verbreitet ein direktes Licht, das die Augen nicht blendet. Diese erschwingliche Lampe, die bei ihrer Veröffentlichung eine Revolution darstellte, ist heute in jedem Haushalt zu finden.
Dieses zeitlose Modell passt perfekt auf einen Nachttisch, Ihren Schreibtisch oder zur Umgestaltung Ihrer Wohnzimmerdekoration.
Die Höhe beträgt 22,3 cm und die Breite 32 cm.
Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen vier E14 LED-Glühbirnen mit je 4,5W.
Die Leuchte aus Polycarbonat hat eine Garantie von 5 Jahren.
Italienische Herstellung.
- Anzahl der Glühbirnen :
- 4
- Art der Glühbirne :
- LED
- Entwickelt für :
- Innen
- Farbe :
- hellblau
- Garantie :
- 2Jahre
- Gewicht :
- 3.5
- IP :
- 20
- Jahr der Konzeption :
- 2022
- Lichtquelle enthalten :
- NEIN
- Marke :
- artemide
- Material :
- Polycarbonat
- Max. Leistung :
- < 80 w
- Modell :
- nessino
- Produktcode Nedgis :
- artemide_s0039060a07
- Transformator / Driver :
- Non Incl
- Zustand :
- neu
- Abmessungen :
- L 32.0cm x H 22.3cm x P 32.0cm
- Durchmesser Ø :
- 0.0cm
Die Frist, innerhalb derer der Kunde den Umtausch beantragen oder sein Widerrufsrecht geltend machen kann, beträgt 14 Kalendertage ab dem Datum des Erhalts des/der Artikel(s). Die Rücksendung des oder der Artikel innerhalb dieser Frist muss unbedingt dem in unseren FAQ detaillierten Verfahren folgen.
-
100% sichere Zahlung
3X gebührenfrei ab 300€ -
Versand ab 9,90€
-
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen
-
Für Sie erreichbar unter
+33 1 82 83 06 55

Der italienische Designer Giancarlo Mattioli wurde 1933 geboren.
In den 1960er Jahren gründete er zusammen mit den Italienern Pierluigi Cervellati, Umberto Maccaferri, Franco...
Mehr dazu +