head

Patricia Urquiola

Geburt
1961
Nationalität
Spanien
Beruf
Designer

Studio Urquiola wurde 2001 von Patricia Urquiola und ihrem Partner Alberto Zontone gegründet und ist in den Bereichen Industrieproduktdesign, Architektur (Hotels, Geschäftsräume, Wohnhäuser, Ausstellungen und Installationen), künstlerische Leitung und Strategieberatung tätig.

Patricia Urquiola stammt aus Oviedo, Spanien. Sie studierte Architektur und Design an der Universidad Politécnica de Madrid und schloss ihr Studium am Politecnico di Milano ab, wo sie unter der Mentorenschaft von Achille Castiglioni ihren Abschluss machte. Zu den Höhepunkten ihrer Karriere zählen: Dozentin bei Achille Castiglioni und Eugenio Bettinelli in Mailand und Paris, Leiterin des Büros für die Entwicklung neuer Produkte bei De Padova in Zusammenarbeit mit Vico Magistretti, Leiterin der Designgruppe bei Lissoni Associati ...

Patricia Urquiola beginnt jedes Projekt mit dem Aufbau einer empathischen Verbindung zum Nutzer, der schließlich mit ihren Entwürfen interagieren wird - etwas, das sie von Achille Castiglioni gelernt hat, indem sie das "grundlegende Element", wie er es zu nennen pflegte, etabliert, die Basis jedes Projekts, die sie aufrechterhält und ihren gesamten Designprozess begleitet: Räume oder Objekte in Verbindung mit Menschen zu denken. Die Grenzen von Forschung und Technologie überschreitend, experimentierte Patricia Urquiola und wagte es, sich ständig in Richtung eines besseren Designs und einer besseren Architektur weiterzuentwickeln, wobei sie den Lehren ihrer früheren Mentoren wie Vico Magistretti und Maddalena de Padova folgte. Sie ist es gewohnt, sich mit komplexen Prozessen auseinanderzusetzen und arbeitet in Größenordnungen von Mikro- bis Makroebene. Sie arbeitet mit der verfügbaren Technologie, um die Grenzen des bereits Erprobten zu überschreiten.

Das Studio Urquiola wird häufig gebeten, nicht nur Objekte und Architekturen zu entwerfen, sondern auch über die Zukunft der Mobilität, des Arbeitsplatzes und der Produktionszyklen nachzudenken. Patricia Urquiola schafft Verbindungen zwischen Handwerk und industrieller Forschung, Kulturerbe sowie Innovation und Technologie und bringt die Unternehmen, mit denen sie zusammenarbeitet, dazu, Materialien zu recyceln, die früher als Abfall galten.

Patricia Urquiola glaubt an eine originelle Designperspektive, die humanistische, technologische und soziale Ansätze verschmilzt. Ihre Überlegungen zum Design sind die Schnittmenge aus Herausforderungen und dem Aufbrechen von Vorurteilen, wobei sie unerwartete Verbindungen zwischen dem Vertrauten und dem Unerforschten findet.

Patricia Urquiola ist seit 2015 Kreativdirektorin von Cassina und arbeitet mit wichtigen italienischen und internationalen Designunternehmen zusammen, darunter Agape, Alessi, Axor-Hansgrohe, B&B Italia, Baccarat, Boffi, Budri, De Padova, Driade, Coedition, Ferragamo, Flos, Gan, Georg Jensen, Glas Italia, Haworth, Kartell, Kettal, Kvadrat, Listone Giordano, Louis Vuitton, Molteni, Moroso, Mutina, Rosenthal und Verywood...

Zu ihren jüngsten Projekten im Bereich Architektur gehören das Hotel Il Sereno in Como, das Hotel Room Mate Giulia in Mailand, die Yacht SD96 für die Türme Sanlorenzo, Marienturm und Marienforum in Frankfurt, das Spa des Hotels Four Seasons Mailand, das Schmuckmuseum in Vicenza, das Mandarin Oriental Hotel in Barcelona, Das Stue Hotel in Berlin ; Showrooms und Installationen für Gianvito Rossi, BMW, Cassina, Missoni, Moroso, Molteni, Officine Panerai, H&M, Santoni und das Gesamtkonzept von Pitti Immagine in Florenz...

Patricia Urquiola ist Mitglied des Beirats des Politecnico di Milano und des Triennale Milano Museums. Sie unterrichtete den Masterstudiengang Innenarchitektur an der Domus Academy in Mailand (2013-2015) und hielt Vorlesungen an der Harvard University, der University of Michigan, der Shenkar School of Engineering and Design in Israel, der Alvar Aalto Academy in Finnland und der staatlichen Universität und Bocconi-Universität in Mailand. Außerdem hielt sie Vorträge bei unzähligen kulturellen Veranstaltungen wie Design Shanghai, Design Week in Istanbul, der Expressive Design Conference im Vitra Design Museum, Weil am Rhein, Deutschland, der Bloomberg Design Conference in San Francisco, Festarch Perugia, dem Mind Festival. in Sarzana und dem Literaturfestival in Mantua, neben vielen anderen Veranstaltungen in Italien. Sie war 2015 Botschafterin der Expo in Mailand.

Die Arbeiten von Patricia Urquiola sind in zahlreichen Kunst- und Designmuseen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das MoMA in New York, das Musée des Arts Décoratifs in Paris, das Design Museum in Monaco, das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, das Victoria & Albert Museum in London, das Design Museum in Zürich, das Stedelijk Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Amsterdam und das Philadelphia Art Museum.

Auf dem Madrid Design Festival Anfang 2020 wird eine Ausstellung mit dem Titel "Patricia Urquiola. Nature Morte Vivante" für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die sich auf die Arbeit in verschiedenen Phasen ihrer Karriere konzentriert. Die Ausstellung ist nicht chronologisch um fünf Säulen herum aufgebaut, die wiederkehrende Themen in Patricia Urquiolas Arbeit und Geisteshaltung erforschen.
"Patricia Urquiolas Geist zu erforschen birgt viele Überraschungen, darunter die Entdeckung unerwarteter Themen, die ihre unersättliche Neugier nähren: virtuelle Realität, Wirtschaft, Politik, künstliche Intelligenz, Farbtheorie, Anthropozän, Robotik, Ökologie und Nachhaltigkeit, Genderfragen, Mensch und Maschine etc. Sie bilden die Grundlage für eine ganze Denkweise, die für die Verantwortung und Kohärenz einer Person unerlässlich ist, die jedes neue Objekt ihrer Schöpfung mit Sorgfalt in diesen sterbenden und misshandelten Planeten einbringt. Patricia Urquiolas Werdegang offenbart eine "rhizomatische" Haltung gegenüber Projekten, eine Geisteshaltung, die auch ihre Arbeitsmethode ist. So haben alle beteiligten Elemente die gleiche Bedeutung und beeinflussen sich horizontal, ohne Hierarchien aufzuzwingen", erklärt Ana Dominguez Siemens, die Kuratorin der Ausstellung.

Sie hat mehrere internationale Preise und Auszeichnungen gewonnen, darunter die Medalla de Oro al Mérito en las Bellas Artes (Goldmedaille für schöne Künste), verliehen von der spanischen Regierung; Orden von Isabella der Katholischen, verliehen von Seiner Majestät, dem König von Spanien Juan Carlos I; "Designer des Jahrzehnts" für zwei deutsche Magazine, Home und Häuser, "Designer des Jahres" für Wallpaper, Ad Spain, Elle Decor International und Architektur und Wohnen Magazine. Sie war 2015 Botschafterin der Expo in Mailand. Im September 2015 wurde sie zur künstlerischen Leiterin von Cassina ernannt.

Das Studio Urquiola hat heute ein Team von ca. 70 Mitarbeitern, bestehend aus 43 Architekten und Innenarchitekten; 15 Produktdesignern, Textildesignern und Modellbauern; 12 in der Finanz-, Verwaltungs-, PR- & Presseabteilung. Es sind 18 Nationalitäten vertreten und 15 Fremdsprachen werden gesprochen. Eine sehr internationale Gemeinschaft, in der Designer und Architekten auf möglichst interdependente Weise zusammenarbeiten.

mini-2 mini-1