
Angelo Mangiarotti
- Geburt
- 1921
- Nationalität
- Italienisch
- Beruf
- Architekt und Designer
Angelo Mangiarotti wurde 1921 in Mailand geboren. Er schloss 1948 sein Studium an der Architekturschule Politecnico in Mailand ab.
Von 1953 bis 1954 ging er in die USA, um dort als Lehrer zu arbeiten. Auf seiner Reise lernt er Frank Lloyd Wright, Walter Gropius, Mies van der Rohe und Konrad Wachsmann kennen. Nach seiner Rückkehr aus den USA eröffnete er zusammen mit Bruno Morassutti ein Architekturbüro, das er bis 1960 betrieb. Im Jahr 1989 gründete er das Büro Mangiarotti & Associates mit Sitz in Tokio. Von 1986 bis 1992 war er künstlerischer Leiter von Colle Cristalleria. Neben all seinen Arbeiten nimmt sich Angelo Mangiarotti die Zeit, an zahlreichen Universitäten auf der ganzen Welt Vorlesungen zu halten. Außerdem nahm er an zahlreichen internationalen Seminaren und Konferenzen teil.
Durch seine Kreationen hebt der italienische Designer die wesentlichen Merkmale eines jeden Objekts hervor. Die grundlegenden Theorien erläutert er in seinem 1987 erschienenen Buch "In nome dell'architettura".
Für ihn wird die Sprache der Architektur zum Ausdruck einer neuen Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Darüber hinaus räumt er der plastischen Forschung eine sehr wichtige Rolle in seiner Tätigkeit als Designer ein. Das Ziel seiner Forschung, die er stets unter sorgfältiger Beachtung der Materialeigenschaften durchführt, ist die Definition der Form des Objekts als Qualität des Materials.

