head

Nemo Lighting

Jahr der Gründung
1993
Land
Italien

1993 gründeten Franco Cassina, der Eigentümer von Cassina SpA, und der Designer Carlo Forcolini Nemo Lighting. Dieses Projekt setzte auf Innovation und Forschung in den Formen und Funktionen des Lichts und bot gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Beleuchtung. Das italienische Verlagshaus ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von Leuchten, mit dem Ziel, sowohl Design- als auch Spitzenbeleuchtung anzubieten. Seit 2012 wird Nemo Lighting von Federico Palazzari, dem Präsidenten und CEO der Marke, geleitet. Derzeit sind zwei Showrooms in Paris und Mailand positioniert.

Nemo Lighting bietet zwei verschiedene Kollektionen an: die Kollektion für zeitgenössisches Design und die Masters-Kollektion.

Die erste umfasst eine breite Palette von Produkten, die von Designern aus der ganzen Welt entworfen wurden: Foster+Partners, Charles Kalpakian, Martino Gamper, Jehs + Laub, Massimiliano Fuksas, Jean Marie Massaud, Roberto Paoli, Rudy Ricciotti, Arihiro Miyake und Javier Mariscal. Als Beispiel seien hier die Pendelleuchten Crown, Ellisse und Kepler genannt, die alle echte Stars der Marke sind.

Die zweite Kollektion, Masters, umfasst Leuchten, die von großen Namen wie Vico Magistretti, Franco Albini und Kazuhide Takahama entworfen wurden. Jeder von ihnen hat einen grundlegenden Beitrag zur Schaffung und Entwicklung des zeitgenössischen Designs geleistet. Daher legt Nemo in dieser Kollektion eine Auswahl an architektonischen und ikonischen Werken aus den 1950er Jahren neu auf und bietet sie an. Zu den bekanntesten gehören die Lampen von Marseille, die Poller Beton und die Kollektion Projecteur von Le Corbusier oder die Lampen Potence Pivotante von der Designerin Charlotte Perriand. Zwei bedeutende Persönlichkeiten in der Welt des Designs...

"Wir entwerfen Leuchten, die den Raum verwandeln, Codes aufbrechen und über die Zeit hinweg eine einzigartige Anziehungskraft behalten."
mini-2 mini-1