head

Davide Groppi

Jahr der Gründung
1988
Land
Italien

Davide Groppi gründete seine Marke 1988 im historischen Zentrum der italienischen Stadt Piacenza.

Einfachheit, Leichtigkeit, Emotion, Erfindung, Überraschung - das sind die fünf Merkmale der Leuchten von Davide Groppi. Er macht sich daran, neue Sichtweisen, Winkel und überraschende Details zu enthüllen. Sie sind niemals nur einfache Lampen, sondern Träger von Bedeutungen.

Davide Groppi ist technologisch auf dem neuesten Stand und innoviert ständig, um Leuchten zu schaffen, bei denen die Drähte für mehr Freiheit und Einfachheit verschwinden. "Ich habe Drähte und Stecker immer als Hindernisse betrachtet. Ein Beweis dafür ist, dass ich meine Lampen oft fotografiert habe, ohne die Anschlussdrähte zu zeigen. Das war eine Art Wunsch nach einer Welt ohne sie". Mit kabellosen Lampen lässt sich ein echtes Bedürfnis befriedigen, nämlich das Bedürfnis, das Licht genau dorthin zu bringen, wo man es haben möchte.

Kunst hat in den Sammlungen von Davide Groppi einen sehr wichtigen Platz. Davide Groppis Lampen veredeln Kunstwerke, darunter die prestigeträchtige Peggy Guggenheim Collection in Venedig.

Davide Groppi wurde mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2020 erhielt er den German Design Award für das Modell ChainDelier. Seit 2019 beleuchtet die Stehleuchte Sampei sogar das Büro des Präsidenten der Republik im Palazzo del Quirinale.

Die Leuchten von Davide Groppi werden vollständig in Italien produziert.

"Das Licht ist wie eine Farbe auf der Palette, wie ein Messerstich des Bildhauers. Es muss zart und respektvoll, leicht und geschickt sein".
mini-2 mini-1